Posts mit dem Label Symphoniekonzerte 21/22 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Symphoniekonzerte 21/22 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Juli 2022

8. Symphoniekonzert, 18.07.2022

Virusbedingt bekam Justin Brown 2020 nicht den Abschied, den er verdient. Nun kehrte er für ein letztes Symphoniekonzert als Dirigent und Pianist zurück, im Frühjahr 2023 wird er noch Alban Bergs Wozzeck dirigieren, der 2020 nach Beginn der Epidemie verschoben wurde, als der Spielbetrieb zum ersten Mal zum Erliegen kam. Seinen Abschied als Konzertdirigent meisterte Brown wie gewohnt mit Klasse und Souveränität.

Dienstag, 23. November 2021

3. Symphoniekonzert, 22.11.2021

Die Rückkehr glanzvollster Normalität in Zeiten galoppierender Infektionszahlen
Endlich wieder großes Orchester, das 3. Konzert der Saison war das erste seit März 2020 mit symphonisch angemessener Besetzung; und mit Werken von Brahms, Grieg und Strauss gab es lauter Schwergewichte des Repertoires. Auch das Publikum durfte wieder zahlreich erscheinen, trotz vierter Welle und Rekordinzidenzzahlen von über 400 bzw. 450 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Nur wer geimpft oder genesen ist ("2G") darf Vorstellungen noch besuchen, den Mundschutz muß man trotzdem ständig tragen und wieder eng mit Fremden ohne Leerreihen und Leerplätze zusammen zu sitzen, kann nach so langer Zeit schon ein etwas seltsames Gefühl sein. Doch wen wird das groß gekümmert haben angesichts eines so grandios gelungenen Konzertabends, der an normale Zeiten erinnerte.

Dienstag, 21. September 2021

1. Symphoniekonzert, 20.09.2021

325 Tage nach dem letzten Konzert (dem grandiosen Beethoven-Marathon im Konzerthaus - mehr hier) gab es endlich wieder ein Konzert der Badischen Staatskapelle. Der im sächsischen Meißen geborene GMD Georg Fritzsch dirigierte zwei populäre, in Leipzig uraufgeführte romantische Standardwerke zum Beginn der Saison.