Posts mit dem Label BREUER Peter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BREUER Peter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. November 2011

Siegfried (Ballett), 22.11.2011

Auch die zweite Aufführung des Balletts Siegfried bestätigte den Eindruck der Premiere: es ist bewundernswert mit wie viel Geschick Choreograf Peter Breuer und sein Librettist Andreas Geier ein Handlungsballett neu erfanden und dazu die passende Musikauswahl so ideal getroffen haben, dass man durchgängig den Eindruck von Geschlossenheit und Folgerichtigkeit hat. Siegfrieds Heldentaten sind beispielsweise stimmig mit dem 1.Satz der Dante Symphonie von Franz Liszt kombiniert, Siegfrieds Ermordung wird unterlegt vom 3.Satz von John Adams Harmonielehre und ist der dramatische Höhepunkt, bei dem das Publikum spürbar in den Sog des Bühnengeschehens und der Musik gerät.

Das Ballettcorps wird von der Choreographie sichtbar gefordert und beweist erneut seine Leistungsfähigkeit. Nun folgen noch die Wiederaufnahmen von Nußknacker und Schwanensee und eine weitere Premiere im Frühjahr und angesichts der körperlichen und künstlerischen Hochleistungsfähigkeit des Karlsruher Balletts kann man nur applaudieren.

Glückwunsch an Birgit Keil: Die Ballett-Aufführungen in Karlsruhe werden weiterhin regelmäßig ausverkauft sein und haben aktuell die höchste Zuschauerakzeptanz!

Montag, 21. November 2011

Siegfried (Ballett Uraufführung), 19.11.2011

Seitdem Birgit Keil 2003 die Leitung des Karlsruher Balletts übernommen hat, ist die große Handlungsballett-Premiere im Herbst zu einem der Prestige-trächtigsten Premierenabende der Spielzeit geworden und viele erinnern sich gerne an die umjubelten Aufführungen von Giselle, Coppelia, Les Sylphides, Anna Karenina, Prokofiews Romeo und Julia, Schwanensee, Nußknacker und anderer Ballette in den letzten Jahren. Siegfried reihte sich am Samstag erfolgreich in diese Liste ein.