Schablonen und Schemen
Nachdem sich der Winter in Schwetzingen der Heidelberger Oper von 2011 bis 2017 erfolgreich der neapolitanischen Oper widmete und mit seltenen Werken von Scarlatti, Porpora, Traetta, Jommeli, Vinci und Hasse positiv von sich reden machte, wählte man für diese Saison eine 1720 in Venedig uraufgeführte Oper von Antonio Vivaldi. Mit La verità in cimento hat man musikalisch einiges zu bieten, die Inszenierung erstarrt allerdings in Schablonen und Schemen und findet keinen roten Faden durch die Wirrungen der Handlungen.
Seit 1988 bin ich steter Besucher des Badischen Staatstheaters. Bei vielen Opern-, Theater-, Konzert- und Ballettvorstellungen im Jahr und Besuchen in anderen Städten verliert man schon mal den Überblick. Dieser Tagebuch-Blog dient mir seit der Spielzeit 2011/12 als elektronische Erinnerung. Bitte beachten Sie meine Intention: ich bin kein Journalist oder Kritiker, sondern schreibe hier lediglich persönliche Eindrücke, private Ansichten und Vermutungen für mich und Angehörige nieder.
Posts mit dem Label VIVALDI La verità in cimento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VIVALDI La verità in cimento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 28. Dezember 2018
Abonnieren
Posts (Atom)